Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder, Freiwillige Feuerwehr Altenstadt und Feuerwehr Rodenbach wurden wir am gestrigen Freitag um 23:58 Uhr zum einem Feueralarm F2Y in die Waldsiedlung alarmiert.
Weiterhin waren der Altenstadt 01, 02 sowie 03, 2 Rettungswagen, die Polizei Büdingen sowie der KBI im Einsatz.
Der gemeldete Zimmerbrand bestätigte sich Glücklicherweise nicht. Der schlafend angetroffene Anwohner hatte sein Essen im Backofen vergessen und löste somit die Rauchmelder aus. Die Nachbarn verständigten daraufhin, richtigerweise, die Rettungskräfte.
Wir verschafften uns zutritt zur Wohnung, begleiteten den Anwohner nach draußen und führten Lüftungsmaßnahmen durch!
Um 07:32 Uhr wurden wir gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einer Tierrettung in Oberau alarmiert.
Nach einem kleinen Ausflug auf das Vordach eines Wohnhauses wollte oder konnte die Katze einfach nicht mehr herunterkommen und wurde mittels Steckleiter vom Dach gerettet.
Aufgrund starker Regenfälle wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt zu mehreren Einsatzstellen alarmiert.
In Höchst wurden mehrere Keller mittels Tauchpumpe und ISO Sauger leer gepumpt.
Weiterhin musste die B 521 wegen eines Erdrutsch gesperrt werden.
Um 07:53 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und der Freiwillige Feuerwehr Altenstadt in die Waldsiedlung alarmiert. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage.
Nach Kontrolle des Geländes wurde die BMA zurückgesetzt, da kein Einsatz notwendig war.
Um 07:21 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einer Hilfeleistung in Oberau alarmiert. Eine größere Menge Wasser musste, mittels 2 Tauchpumpen und 2 ISO-Saugern, aus einem Keller gepumpt werden.
Nach Reinigung aller Geräte war der Einsatz gegen 08:30 Uhr beendet.