Einsatz 04/2023: Brennender Handwagen

Einsatz-Nummer:04/2023
Datum:04.02.2023
Uhrzeit der Alarmierung:13:00 Uhr
Einsatzart:Feueralarm
Ort:Oberau
Fahrzeuge:GW-L, MTF
Weitere Feuerwehren:FF Höchst

Gemeinsam mit unseren Kameraden aus Höchst wurden wir zu einem Brand in Oberau alarmiert.

Ein Handwagen fing Feuer, nachdem darin noch nicht vollständig erloschene Asche entsorgt wurde.

Einsatz 02/2022: Türöffnung

Einsatz-Nummer:02/2023
Datum:12.01.2023
Uhrzeit der Alarmierung:12:00 Uhr
Einsatzart:Hilfeleistung H1
Ort:Oberau
Fahrzeuge:LF 10
Weitere Feuerwehren:FF Höchst

Gegen 12:00 Uhr sind wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einer Hilfeleistung in Oberau alarmiert worden. Der Rettungsdienst forderte uns, im Rahmen der Amtshilfe, zu einer Türöffnung an.

Glasfaserausbau in Oberau

Liebe Oberauerinnen, Liebe Oberauer,

das Unternehmen Yplay mit Sitz in Lindheim plant den flächendeckenden Ausbau von Glasfaseranschlüssen in Oberau und unterstützt dabei uns als Verein. Innerhalb der Vorvermarktungsphase bis zum 31.03.202 habt ihr die Chance euch ohne Ausbaukosten, an das Glasfasernetz anschließen zu lassen.

Während die in Oberau bestehenden Leitungen über Kupfer oder TV-Kabel schon jetzt an ihre Grenzen kommen, ist die Glasfaser bis ins Haus den steigenden Anforderungen der Zukunft gewachsen und bietet uns mithilfe optischer Lichtsignale schon jetzt bis zu 1000 Mbit/s.

Doch was heißt das jetzt genau für uns? Für jede abgeschlossenen Bestellung, auf der unser Verein vermerkt wird, erhalten wir von Yplay eine Spende in Höhe von 10 Euro. Bei Interesse denkt also daran den Vereinsnamen zu vermerken.

Weitere Informationen erhaltet ihr unter https://yplay.de/altenstadt-oberau/

Eine Info-Veranstaltung findet am 08.02.23 19:00 Uhr in der Altenstadthalle statt!

Infos hierzu: https://fb.me/e/2gaRgXdQx

Wir wünschen euch einen schönen Abend!

FF, JF und Kinderfeuerwehr Oberau

Yplay Germany GmbH

Einsatz 01/2023: Nicht angemeldetes Feuer

Einsatz-Nummer:01/2023
Datum:03.01.2023
Uhrzeit der Alarmierung:16.05 Uhr
Einsatzart:Feueralarm
Ort:Waldsiedlung
Fahrzeuge:LF 10 / GW-L / MTF
Weitere Feuerwehren:FF Höchst

Gegen 16:05 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder in die Waldsiedlung zu einem Feueralarm alarmiert. Gemeldet wurde brennender Unrat/ Müll.

Das, nicht angemeldet Feuer, wurde durch einen Trupp mit dem Schnellangriff abgelöscht und mit der WBK kontrolliert!

Nochmals der Hinweis: Zweckfeuer müssen bei der Gemeindeverwaltung Altenstadt angemeldet und genehmigt werden!!!

Einsatz 32/2022: Wasser im Keller

Einsatz-Nummer:32/2022
Datum:25.12.2022
Uhrzeit der Alarmierung:00:15 Uhr
Einsatzart:Hilfeleistung
Ort:Höchst
Fahrzeuge:LF 10 / GW-L / MTF
Weitere Feuerwehren:FF Höchst

Gegen 00:15 Uhr wurden mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einer Hilfeleistung nach Höchst alarmiert. Uns wurde mitgeteilt, das Wasser in einen Kellerraum läuft.

Das Wasser wurde mit einem ISO-Sauger aufgenommen.

Einsatz 31/2022: Wasser im Keller

Einsatz-Nummer:31/2022
Datum:23.12.2022
Uhrzeit der Alarmierung:17:15 Uhr
Einsatzart:Hilfeleistung
Ort:Waldsiedlung
Fahrzeuge:LF 10 / GW-L / MTF
Weitere Feuerwehren:Ff Höchst

Gegen 17:15 Uhr wurden mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einer Hilfeleistung in die Waldsiedlung alarmiert. Uns wurde mitgeteilt, das Wasser in einen Kellerraum/ eine Keller Wohnung läuft.

Es stellt sich vor Ort heraus, das sich das Wasser vom Kanal seinen Weg in das Gebäude suchte. Wir haben den Eingang der Wohnung mit Sandsäcken gesichert. Der Hauseigentümer beauftragte eine Firma, welche sich den verstopften Rohren annahm!

Einsatz 30/2022: Fehlalarm Brandmeldeanlage

Einsatz-Nummer:30/2022
Datum:20.12.2022
Uhrzeit der Alarmierung:02:30 Uhr
Einsatzart:Feueralarm / BMA
Ort:Waldsiedlung
Fahrzeuge:LF 10 MTW
Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

Gegen 02:30 Uhr wurden wir erneut mit unseren Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und der Freiwillige Feuerwehr Altenstadt in die Waldsiedlung alarmiert. Gemeldet wurde wieder eine ausgelöste Brandmeldeanlage.

Nach Kontrolle des Geländes wurde die BMA zurückgesetzt. Ein Einsatz war nicht notwendig.

Einsatz 29/2022: Fehlalarm Brandmeldeanlage

Einsatz-Nummer:29/2022
Datum:19.12.2022
Uhrzeit der Alarmierung:23:23 Uhr
Einsatzart:Feueralarm / BMA
Ort:Waldsiedlung
Fahrzeuge:LF 10, GWL; MTW
Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

Gegen 23:23 Uhr wurden wir zum zweiten Einsatz an diesem Abend mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und der Freiwillige Feuerwehr Altenstadt in die Waldsiedlung alarmiert. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage.

Nach Kontrolle des Geländes war kein Einsatz notwendig. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt.

Einsatz 28/2022: Ölspur

Einsatz-Nummer:28/2022
Datum:19.12.2022
Uhrzeit der Alarmierung:17:19 Uhr
Einsatzart:Hilfeleistung
Ort:Waldsiedlung
Fahrzeuge:LF 10, GWL, MTW
Weitere Feuerwehren:FF Höchst

Gegen 17:19 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder unter dem Stichwort H1 Ölspur in die Waldsiedlung alarmiert. Vor Ort fanden wir eine kleinere Ölspur vor, welche mit Bindemittel aufgenommen wurde

Einsatz 27/2022: Gasgeruch in Wohnung

Einsatz-Nummer:27/2022
Datum:10.12.2022
Uhrzeit der Alarmierung:09:10 Uhr
Einsatzart:H1 / Gas
Ort:Höchst
Fahrzeuge:LF-10 / GW-L / MTW
Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

Um 09:10 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt unter dem Stichwort H1 GAS alarmiert.

Vor Ort erwartete uns ein Hauseigentümer, welcher Gasgeruch in seinem Haus feststellte. Nach mehreren Messungen konnte Entwarnung gegeben werden, da die Messungen keinen Gasaustritt ergaben.