Kategorie: Allgemein

  • Einsatz 32/2022: Wasser im Keller

    Einsatz-Nummer:32/2022
    Datum:25.12.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:00:15 Uhr
    Einsatzart:Hilfeleistung
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L / MTF
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gegen 00:15 Uhr wurden mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einer Hilfeleistung nach Höchst alarmiert. Uns wurde mitgeteilt, das Wasser in einen Kellerraum läuft.

    Das Wasser wurde mit einem ISO-Sauger aufgenommen.

  • Einsatz 31/2022: Wasser im Keller

    Einsatz-Nummer:31/2022
    Datum:23.12.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:17:15 Uhr
    Einsatzart:Hilfeleistung
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L / MTF
    Weitere Feuerwehren:Ff Höchst

    Gegen 17:15 Uhr wurden mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einer Hilfeleistung in die Waldsiedlung alarmiert. Uns wurde mitgeteilt, das Wasser in einen Kellerraum/ eine Keller Wohnung läuft.

    Es stellt sich vor Ort heraus, das sich das Wasser vom Kanal seinen Weg in das Gebäude suchte. Wir haben den Eingang der Wohnung mit Sandsäcken gesichert. Der Hauseigentümer beauftragte eine Firma, welche sich den verstopften Rohren annahm!

  • Einsatz 30/2022: Fehlalarm Brandmeldeanlage

    Einsatz-Nummer:30/2022
    Datum:20.12.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:02:30 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm / BMA
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 MTW
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Gegen 02:30 Uhr wurden wir erneut mit unseren Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und der Freiwillige Feuerwehr Altenstadt in die Waldsiedlung alarmiert. Gemeldet wurde wieder eine ausgelöste Brandmeldeanlage.

    Nach Kontrolle des Geländes wurde die BMA zurückgesetzt. Ein Einsatz war nicht notwendig.

  • Einsatz 29/2022: Fehlalarm Brandmeldeanlage

    Einsatz-Nummer:29/2022
    Datum:19.12.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:23:23 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm / BMA
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10, GWL; MTW
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Gegen 23:23 Uhr wurden wir zum zweiten Einsatz an diesem Abend mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und der Freiwillige Feuerwehr Altenstadt in die Waldsiedlung alarmiert. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage.

    Nach Kontrolle des Geländes war kein Einsatz notwendig. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt.

  • Einsatz 28/2022: Ölspur

    Einsatz-Nummer:28/2022
    Datum:19.12.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:17:19 Uhr
    Einsatzart:Hilfeleistung
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10, GWL, MTW
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gegen 17:19 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder unter dem Stichwort H1 Ölspur in die Waldsiedlung alarmiert. Vor Ort fanden wir eine kleinere Ölspur vor, welche mit Bindemittel aufgenommen wurde

  • Einsatz 27/2022: Gasgeruch in Wohnung

    Einsatz-Nummer:27/2022
    Datum:10.12.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:09:10 Uhr
    Einsatzart:H1 / Gas
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF-10 / GW-L / MTW
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Um 09:10 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt unter dem Stichwort H1 GAS alarmiert.

    Vor Ort erwartete uns ein Hauseigentümer, welcher Gasgeruch in seinem Haus feststellte. Nach mehreren Messungen konnte Entwarnung gegeben werden, da die Messungen keinen Gasaustritt ergaben.

  • Einsatz 26/2022: Verkehrsunfall Waldsiedlung/Höchst

    Einsatz-Nummer:26/2022
    Datum:29.11.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:12:53 Uhr
    Einsatzart:Hilfeleistung Klemm
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:
    Weitere Feuerwehren:

    Um 12:53 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt unter dem Stichwort H Klemm an die Kreuzung Waldsiedlung / Höchst alarmiert.

    Der Einsatz wurde kurz nach Alarmierung von der Leitstelle abgebrochen, da sich die Person selbstständig aus dem PKW befreien konnte!

  • Einsatz 25/2022: Kaminbrand

    Einsatz-Nummer:25/2022
    Datum:13.11.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:18:22 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L / MTW
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Um 18:22 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt ( DLK und ELW) unter dem Stichwort Feueralarm in die Waldsiedlung alarmiert. Von der Leitstelle wurde ein Kaminbrand gemeldet, welcher von einem Passanten gesehen wurde.

    Am Einsatzort angekommen, schlugen Funken und vereinzelt Flammen aus dem Schornstein. Über die Drehleiter wurde der Schornstein gekehrt, der Kellerbereich wurde durch ein PA-Trupp überwacht, das Brandgut entsorgt, sowie später belüftet und der Dachbereich wurde Rückseitig gekühlt.

  • Einsatz 24/2022: Defekter Wassersprinkler

    Einsatz-Nummer:24/2022
    Datum:07.11.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:02:59 Uhr
    Einsatzart:Brandmeldeanlage
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Um 02:59 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt unter dem Stichwort BMA in die Waldsiedlung alarmiert.

    Aus ungeklärter Ursache ist ein Wassersprinkler in einer großen Industriehalle defekt gewesen und größere Mengen an Wasser liefen in die Halle. Wir stellten die Wasserleitung ab und übergaben die Einsatzstelle dem Hausmeister der betroffenen Firma.

  • Einsatz 23/2022: Brennende Mülltonne

    Einsatz-Nummer:23/2022
    Datum:20.10.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:18:31 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Oberau
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Um 18:31 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt (DLK und ELW) unter dem Stichwort Feueralarm in den alten Ortskern alarmiert.

    Aus bisher ungeklärter Ursache ist eine Mülltonne in Brand geraten, welche durch den Hauseigentümer gelöscht wurde. Wir kontrollierten die Mülltonne mit der Wärmebildkamera und löschten letzte Glutnester ab.