Kategorie: Einsatzbericht

  • Einsatz 05/2022: Umgestürtzter Baum

    Einsatz-Nummer:05/2022
    Datum:21.02.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:04:35 Uhr
    Einsatzart:Hilfeleistung
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF 10 KatS/ GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir zu einer Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum auf der B521. Dieser wurde entfernt und die Straße gereinigt. Um 04:55 Uhr war für uns Einsatzende.

  • Einsatz 04/2022: Fehlalarm

    Einsatz-Nummer:04/2022
    Datum:17.02.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:21:35 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 Kats / GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt wurden wir zu einem Feueralarm in die Waldsiedlung alarmiert. Gemeldet wurde eine ausgelöste BMA. Der Handdruckmelder wurde bei arbeiten versehentlich ausgelöst.

  • Einsatz 03/2022: Baum auf Straße

    Einsatz-Nummer: 03/2022
    Datum: 17.02.2022
    Uhrzeit der Alarmierung: 05:58 Uhr
    Einsatzart: Hilfeleistung
    Ort: Waldsiedlung
    Fahrzeuge: LF 10 KatS / MTW
    Weitere Feuerwehren: FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir zu einer Hilfeleistung in die Waldsiedlung alarmiert. Gemeldet wurde Baum auf Straße.

    An der Einsatzstelle wurde die Straße temporär gesperrt, der Baum unter Einsatz der Motorkettensäge zerkleinert und die Straße gesäubert.

    Gegen 6:30 Uhr meldeten wir Einsatzende.

  • Einsatz 02/2022: Brennende Wohnung in Lagerhalle

    Einsatz-Nummer: 02/2022
    Datum: 02.02.2022
    Uhrzeit der Alarmierung: 03:15 Uhr
    Einsatzart: Feueralarm
    Ort: Waldsiedlung
    Fahrzeuge: LF 10 KatS / GW-L
    Weitere Feuerwehren: FF Höchst, FF Altenstadt, FF Lindheim, FF Rodenbach, FF Heegheim

    Gemeinsam mit allen Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt wurden wir zu einem Feueralarm in die Waldsiedlung alarmiert.

    Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle. Nach erster Erkundung stellt sich heraus, dass es sich um eine Wohnung handelt. Mehrere Trupps unter PA waren im Einsatz und bekämpften das Feuer! Glücklicherweise befanden sich keine Personen in der Brandwohnung. Nach erledigter Reinigung der Gerätschaften war der Einsatz gegen 07:15 Uhr beendet.

  • Einsatz 01/2022: Brennender Baum

    Einsatz-Nummer: 01/2022
    Datum: 01.01.2022
    Uhrzeit der Alarmierung: 00:21 Uhr
    Einsatzart: F1
    Ort: Waldsiedlung
    Fahrzeuge: LF 10 KatS / GW-L
    Weitere Feuerwehren: FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir zu einem Feueralarm F1 in die Waldsiedlung alarmiert.

    Gemeldet wurde ein brennender Baum. Glücklicherweise bestätigte sich diese Meldung nicht bzw. hat der Baum kurze Zeit gebrannt und das Feuer ist glücklicherweise von alleine ausgegangen.

    Der betroffene Baum wurde von uns gekühlt und der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet.

  • Einsatz 29/2021: Nicht angemeldetes Zweckfeuer

    Einsatz-Nummer: 29/2021
    Datum: 27.11.2021
    Uhrzeit der Alarmierung: 14:40 Uhr
    Einsatzart: F1
    Ort: Waldsiedlung
    Fahrzeuge: LF 10 KatS / GW-L
    Weitere Feuerwehren: FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir zu einem Feueralarm F1 in die Waldsiedlung alarmiert.

    Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung. Auf der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, das es sich um ein Heckenbrand handeln könnte!

    Glücklicherweise bestätigte sich diese Meldung nicht. Vor Ort stellte sich heraus, das es sich um ein NICHT angemeldetes Zweckfeuer handelte, welches durch den Hauseigentümer selbst gelöscht wurde!

    Ein Eingreifen unsererseits war nicht notwendig.

  • Einsatz 28/2021: Feueralarm / BMA

    Einsatz-Nummer: 28/2021
    Datum: 02.11.2021
    Uhrzeit der Alarmierung: 08:29 Uhr
    Einsatzart: F-BMA
    Ort: Altenstadt
    Fahrzeuge: LF 10 KatS
    Weitere Feuerwehren: FF Höchst, FF Altenstadt, FF Lindheim, FF Rodenbach, FF Heegheim

    Gemeinsam mit allen Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt wurden wir zu einem Feueralarm / BMA nach Altenstadt alarmiert.

    Glücklicherweise konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen, da kein Einsatz für die Feuerwehren notwendig war.

  • Einsatz 26/2021: Auslaufende Betriebsstoffe Bahnhof Stockheim

    Einsatz-Nummer: 26/2021
    Datum: 19.10.2021
    Uhrzeit der Alarmierung: 05:35 Uhr
    Einsatzart: H1 / Gefahrgut
    Ort: Stockheim
    Fahrzeuge: LF 10 KatS
    Weitere Feuerwehren: FF Höchst, FF Altenstadt, FF Lindheim, FF Heegheim, FF Rodenbach

    Gegen 05:35 Uhr wurde der Gefahrgut der Gemeinde Altenstadt zu einer Hilfeleistung nach Stockheim alarmiert.

    Über die Leitstelle wurde uns mitgeteilt, dass eine Diesel Lokomotive am Stockheimer Bahnhof eine größere Menge Diesel verloren hat bzw. verlieren würde.

    Der Einsatz konnte noch vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle beendet werden.

    Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Stockheim und Freiwillige Feuerwehr Glauberg teilten mit, dass sich die Deutsche Bahn der Sache angenommen hat und für den Gefahrgutzug kein Einsatz notwendig sei.

  • Einsatz 25/2021: Brand von Lithiumbatterien

    Einsatz-Nummer: 25/2021
    Datum: 22.09.2021
    Uhrzeit der Alarmierung: 18:00 Uhr
    Einsatzart: Feueralarm
    Ort: Waldsiedlung
    Fahrzeuge: LF 10 Kats / GW-L / MTF
    Weitere Feuerwehren: FF Höchst, FF Altenstadt

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt wurden wir gegen 18:00 Uhr zu einem Feueralarm alarmiert.

    Auf einem Firmengelände in der Waldsiedlung sind 9 Entsorgungstonnen mit gebrauchten Lithium Batterien in Brand geraten.

    Der Brand wurde gelöscht und die Batterien in große Tonnen, welche mit Wasser gefüllt wurden, verbracht.

    Da die Batterien über eine gewisse Zeit sich immer wieder selbst entzünden können, ist die ständige kühlung notwendig.

    Die fachkundige Entsorgung wird durch die betroffenen Firma in die Wege geleitet!

  • Einsatz 24/2021: Verkehrsunfall Kreuzung Höchst/Waldsiedlung

    Einsatz-Nummer:24/2021
    Datum:05.09.2021
    Uhrzeit der Alarmierung:02:00 Uhr
    Einsatzart:TH-VU
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 Kats, GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir gegen 02:00 Uhr zu einer TH-VU alarmiert.

    Am Höchster / Waldsiedler Kreuz ist es, aus bisher ungeklärter Ursache, zu einem Verkehrsunfall gekommen!

    Glücklicherweise konnten alle Insassen das Fahrzeug selbstständig verlassen.

    Wir mussten 2 Bäume welche durch den Unfall auf der Straße lagen entfernt und ausgelaufene Betriebsmittel aufnehmen.

    Einsetzende war gegen 04:00 Uhr.