Kategorie: Einsatzbericht

  • Einsatz 15/2022: Türöffnung

    Einsatz-Nummer:15/2022
    Datum:21.07.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:02:02 Uhr
    Einsatzart:Technische Hilfeleistung
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF 10 KatS, MTW
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir zu einer dringenden Türöffnung in Höchst alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass sich der Rettungsdienst mithilfe einer Nachbarin bereits Zutritt zu der Wohnung verschafft hatte. Somit war kein Eingreifen unsererseits nötig.

  • Einsatz 14/2022: Brand auf Hausdach

    Einsatz-Nummer:14/2022
    Datum:19.07.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:16:20 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:FL 10 KatS, GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt wurden wir zu einem Feueralarm alarmiert.

    Vor Ort stellte sich heraus, das aus bisher ungeklärter Ursache Blätter, Äste und Moos in Brand geraten waren. Aufmerksame Anwohnern hatten dies bemerkt und die Bewohner des Hauses informiert, welche das ganze mit Wasser ablöschen.

    Unser Aufgabe beschränkte sich auf die Kontrolle der Einsatzstelle und das Abkühlen des Brandherdes.

  • Einsatz 13/2022: Rohrbruch / Wasser im Keller

    Einsatz-Nummer:13/2022
    Datum:26.06.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:04:16 Uhr
    Einsatzart:Hilfeleistung
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF10 KatS, GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir heute Morgen zu einer Hilfeleistung nach Höchst alarmiert.

    Durch einen Wasserrohrbruch drang Wasser in ein Keller ein. Diese wurden mittels Iso Sauger und Tauchpumpe aufgenommen.

    Nach knapp einer Stunde wurde die Einsatzstelle dem Wassernotdienst der Gemeinde Altenstadt übergeben.

  • Einsatz 12/2022: Wasser in Keller

    Einsatz-Nummer:12/2022
    Datum:16.06.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:14:25 Uhr
    Einsatzart:Hilfeleistung
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF 10
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst an der Nidder wurden wir zu einer Hilfeleistung in Höchst alarmiert. Durch eine undichte Stelle waren mehrere Zentimeter Wasser in einen Heizungskeller gelaufen. Diese wurden mittels Iso-Sauger aufgenommen.

    Nach knapp einer Stunde war der Einsatz beendet.

  • Einsatz 11/2022: Feuer in Biogasanlage

    Einsatz-Nummer:11/2022
    Datum:31.05.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:12:10 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Altenstadt
    Fahrzeuge:LF 10, GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Oberau, FF Höchst, FF Altenstadt

    Zu einem nicht alltäglichen Einsatz kam es am Dienstagmittag am Bioenergiezentrum Altenstadt. Aus noch ungeklärter Ursache entzündete sich gegen 11.30 Uhr ein Behälter der Biogasanlage. Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Behälter und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden. Auch ein Gefahrstoff-Zug der Feuerwehr war vor Ort, um Messungen in der Umgebung durchzuführen und um eine Gefährdung für die Bevölkerung auszuschließen. Dafür wurde unter anderem eine Drohne sowie Windmessstationen aufgebaut.

  • Einsatz 10/2022: Brennende Batterie

    Einsatz-Nummer:10/2022
    Datum:21.04.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:15:04 Uhr
    Einsatzart:BMA
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und der Freiwillige Feuerwehr Altenstadt wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Waldsiedlung alarmiert.

    Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Batterie von einem Gabelstapler gefallen war, wodurch es zu einer Verpuffung gekommen ist. Die Batterie wurde von uns abgeklemmt, gesichert und die BMA zurückgestellt.

  • Einsatz 09/2022: Baumn auf Fahrbahn

    Einsatz-Nummer:09/2022
    Datum:18.04.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:23:09 Uhr
    Einsatzart:Technische Hilfeleistung
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 KatS / GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir zu einer Hilfeleistung in die Waldsiedlung alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen. Dieser wurde mittels Motorkettensäge entfernt und die Fahrbahn gereinigt.

  • Einsatz 08/2022: Baum auf Gehweg

    Einsatz-Nummer:08/2022
    Datum:02.04.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:14:43 Uhr
    Einsatzart:Technische Hilfeleistung
    Ort:Oberau – Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 KatS / GW-L
    Weitere Feuerwehren:

    Am heutigen Samstag wurden wir zu einer Hilfeleistung zwischen Oberau und der Waldsiedlung alarmiert.

    Am Einsatzort fanden wir einen entwurzelten Baum, welcher auf den Fahrrad / Gehweg gefallen ist und von uns entfernt wurde.

  • Einsatz 07/2022: Feueralarm

    Einsatz-Nummer:07/2022
    Datum:01.04.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:12:42 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF 10 KatS
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir zu einem Feueralarm alarmiert.

    Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand mit einer Person im Gebäude.

    Ein Trupp unter PA verschaffte sich Zugang zur Wohnung und konnte die Person dem Rettungsdienst übergeben.

    Die Brandursache war vergessenes Essen auf dem Herd. Das Gebäude wurde gelüftet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

  • Einsatz 06/2022: Türöffnung

    Einsatz-Nummer:06/2022
    Datum:21.02.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:21:20 Uhr
    Einsatzart:Hilfeleistung
    Ort:Oberau
    Fahrzeuge:LF 10 KatS / GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir zu einer Hilfeleistung alarmiert. Die Polizei forderte uns, im Rahmen der Amtshilfe, zu einer Türöffnung an.