Kategorie: Einsatzbericht

  • Einsatz 25/2022: Kaminbrand

    Einsatz-Nummer:25/2022
    Datum:13.11.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:18:22 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L / MTW
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Um 18:22 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt ( DLK und ELW) unter dem Stichwort Feueralarm in die Waldsiedlung alarmiert. Von der Leitstelle wurde ein Kaminbrand gemeldet, welcher von einem Passanten gesehen wurde.

    Am Einsatzort angekommen, schlugen Funken und vereinzelt Flammen aus dem Schornstein. Über die Drehleiter wurde der Schornstein gekehrt, der Kellerbereich wurde durch ein PA-Trupp überwacht, das Brandgut entsorgt, sowie später belüftet und der Dachbereich wurde Rückseitig gekühlt.

  • Einsatz 24/2022: Defekter Wassersprinkler

    Einsatz-Nummer:24/2022
    Datum:07.11.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:02:59 Uhr
    Einsatzart:Brandmeldeanlage
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Um 02:59 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt unter dem Stichwort BMA in die Waldsiedlung alarmiert.

    Aus ungeklärter Ursache ist ein Wassersprinkler in einer großen Industriehalle defekt gewesen und größere Mengen an Wasser liefen in die Halle. Wir stellten die Wasserleitung ab und übergaben die Einsatzstelle dem Hausmeister der betroffenen Firma.

  • Einsatz 23/2022: Brennende Mülltonne

    Einsatz-Nummer:23/2022
    Datum:20.10.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:18:31 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Oberau
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Um 18:31 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt (DLK und ELW) unter dem Stichwort Feueralarm in den alten Ortskern alarmiert.

    Aus bisher ungeklärter Ursache ist eine Mülltonne in Brand geraten, welche durch den Hauseigentümer gelöscht wurde. Wir kontrollierten die Mülltonne mit der Wärmebildkamera und löschten letzte Glutnester ab.

  • Einsatz 22/2022: Feuer unter Ofen

    Einsatz-Nummer:22/2022
    Datum:09.10.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:19:07 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Waldsiedlung
    Fahrzeuge:LF-10 / GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Gegen 19:07 Uhr am gestrigen Sonntag wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und der DLK Altenstadt unter dem Stichwort Kaminbrand in die Waldsiedlung alarmiert.

    Bei der Erkundung stellte sich heraus das sich unter dem Kamin gelagertes Holz entzündet hatte.
    Dieses wurde ins Freie verbracht und abgelöscht. Mittels der DLK wurde vorsichtshalber der Kamin kontrolliert.

  • Einsatz 21/2022: Auslaufende Gefahrenstoffe

    Einsatz-Nummer:21/2022
    Datum:25.09.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:19:15 Uhr
    Einsatzart:Gefarhgut
    Ort:Altenstadt
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L
    Weitere Feuerwehren:FF Altenstadt, Höchst, Heegheim, Rodenbach, Lindheim

    Gegen 19:15 Uhr wurde der Gefahrgutzug der Gemeinde Altenstadt alarmiert. Gemeldet wurden mehrere auslaufende Fässer / Behälter, der Inhalt war anfänglich nicht bekannt.

    Die erste Erkundung ergab, das es sich um 7 Behälter handelt, in denen sich Diesel/ Benzin/ Schmierstoffe befand. Die Behälter wurden in Fässer gelagert und somit zur ordnungsgemäßen Entsorgung vorbereitet!

  • Einsatz 20/2022: Brennende Gartenhütten

    Einsatz-Nummer:20/2022
    Datum:25.09.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:08:19 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF 10 / MTW / GM-L
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir zu einem Feueralarm alarmiert.

    Gemeldet wurde ein Vollbrand einer Gartenhütte in Höchst. Am Einsatzort wurden 3, in Vollbrand stehende Gartenhütten, vorgefunden. Unter schwerem Atemschutz wurden diese abgelöscht.

    Einsatzende war, nach Reinigung aller Fahrzeuge und Material, ca. 11:00 Uhr.

  • Einsatz 19/2022: Flächenbrand

    Einsatz-Nummer:19/2022
    Datum:04.09.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:00:50 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF 10 / MTW
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der freiwilligen Feuerwehr Höchst wurden wir zu einem Feueralarm alarmiert. Gemeldet wurde ein Flächenbrand am Ortsausgang von Höchst.

    Wir fanden eine brennende Fläche von ca. 10×10 Meter vor, welche mit einem D-Rohr abgelöscht wurde.

  • Einsatz 18/2022: Brennender Holzstapel

    Einsatz-Nummer:18/2022
    Datum:27.08.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:10:25 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF 10 / GWL / MTW
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der freiwilligen Feuerwehr Höchst wurden wir zu einem Feueralarm alarmiert. Gemeldet wurde ein brennender Holzstapel an einer Hauswand.

    Vor Ort konnte glücklicherweise ein vom Hauseigentümer bereits gelöschter Holzstapel vorgefunden werden. Der Stapel und die Hauswand wurden nochmals kontrolliert und ein wenig gekühlt.

  • Einsatz 17/2022: Fehlalarm Böschungsbrand

    Einsatz-Nummer:17/2022
    Datum:21.08.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:17:50 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF 10 / GWL
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder wurden wir zu einem Feueralarm alarmiert.Gemeldet wurde ein Böschungsbrand. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Feuer festgestellt werden!

  • Einsatz 16/2022: Brennende Müllsäcke

    Einsatz-Nummer:16/2022
    Datum:10.08.2022
    Uhrzeit der Alarmierung:22:10 Uhr
    Einsatzart:Feueralarm
    Ort:Höchst
    Fahrzeuge:LF 10 / GW-L / MTW
    Weitere Feuerwehren:FF Höchst, FF Altenstadt

    Gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und der DLK der Freiwillige Feuerwehr Altenstadt wurden wir zu einem Feueralarm alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer auf einem Balkon.

    Vor Ort stellte sich heraus, das aus bisher ungeklärter Ursache mehrere Müllsäcke in Brand geraten sind. Die bei eintreffen noch glimmenden Müllsäcke wurden mit der Kübelspritze abgelöscht.