Einsatz-Nummer: | 03/2025 |
Datum: | 01.03.2025 |
Uhrzeit der Alarmierung: | 12:30 Uhr |
Einsatzart: | Hilfeleistung |
Ort: | Altenstadt |
Fahrzeuge: | |
Weitere Feuerwehren: |
Wir wurden zu einem Unglück mit einem Zug alarmiert.
Einsatz-Nummer: | 03/2025 |
Datum: | 01.03.2025 |
Uhrzeit der Alarmierung: | 12:30 Uhr |
Einsatzart: | Hilfeleistung |
Ort: | Altenstadt |
Fahrzeuge: | |
Weitere Feuerwehren: |
Wir wurden zu einem Unglück mit einem Zug alarmiert.
Vor einigen Wochen erhielten wir unerwartet Post vom Amtsgericht: Ein Nachlass sollte uns zugutekommen. Zunächst kaum zu glauben – doch es stellte sich als wahr heraus!
Der Nachlass stammt von Werner Thiel, einem verstorbenen Unterstützer der Feuerwehr und ortsansässiger Vereine. Er war jedoch kaum bekannt, da er Altenstadt schon vor vielen Jahren verlassen hatte. Sein Neffe, Andreas Schmiegel, trat als Erbe mit uns in Kontakt und besuchte uns letzte Woche gemeinsam mit seiner Frau Heike – extra aus der Nähe von Berlin. Ein großartiger Mensch, selbst engagierter Feuerwehrmann und ehemaliger Leiter & Ausbilder an der Landesfeuerwehrschule Berlin. Er erzählte uns die spannende Lebensgeschichte seines Onkels – ein besonderer Moment!
Nicht nur wir, sondern auch unsere Kameraden der Freiwilligen Freiwillige Feuerwehr Altenstadt erhielten einen Teil des Nachlasses. Deshalb empfingen wir Andreas und Heike gemeinsam mit den Altenstädter Kameraden, zeigten ihnen unsere Wache und hielten einen angenehmen Feuerwehrplausch, bevor wir schließlich das Erbe entgegennehmen durften.
Mit großer Dankbarkeit nehmen wir die 5.000 € an – ein wertvoller Beitrag für unseren Förderverein & die Jugendarbeit! Als kleines Zeichen unserer Wertschätzung überreichten wir den beiden ein Gripptes ( Apfelweinglas der FF Oberau), 2 Mützen und ein Abzeichen der FF Oberau. Beim Abschied ließen sie uns wissen, dass sie uns gerne wieder besuchen möchten .
Wir wünschen euch eine schöne Woche.
FF, JF und Kinderfeuerwehr Oberau
Einsatz-Nummer: | 02/2025 |
Datum: | 06.01.2025 |
Uhrzeit der Alarmierung: | 19:22 Uhr |
Einsatzart: | TH-Baum |
Ort: | Waldsiedlung |
Fahrzeuge: | LF 10 / GW-L / MTF |
Weitere Feuerwehren: | FF Höchst |
Gegen 19:22 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einer TH in die Waldsiedlung alarmiert. Nach den Stürmböen drohte ein Teil einer Baumkrone auf die Straße zu stürzen.
Einsatz-Nummer: | 01/2025 |
Datum: | 01.01.2025 |
Uhrzeit der Alarmierung: | 01:25 Uhr |
Einsatzart: | Feueralarm F1 |
Ort: | Oberau |
Fahrzeuge: | LF 10 / GW-L / MTF |
Weitere Feuerwehren: | FF Höchst |
Um 01:25 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einem Feueralarm F1 alarmiert.
Ein brennender Mülleimer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht und die Umgebung gekühlt.
Einsatz-Nummer: | 33/2024 |
Datum: | 23.11.2024 |
Uhrzeit der Alarmierung: | 08.40 Uhr |
Einsatzart: | TH – Türöffnung |
Ort: | Höchst |
Fahrzeuge: | LF 10 / GW-L |
Weitere Feuerwehren: | FF Höchst |
Gegen 08:40 Uhr wurden wir mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einer Türöffnung alarmiert.
Einsatz-Nummer: | 32/2024 |
Datum: | 29.11.2024 |
Uhrzeit der Alarmierung: | 18:25 Uhr |
Einsatzart: | Absicherung |
Ort: | Waldsiedlung |
Fahrzeuge: | GW-L |
Weitere Feuerwehren: |
Gegen 18:25 Uhr wurden wir zur Absicherung einer Ölspur in die Waldsiedlung alarmiert. Die Straße wurde von einer Fachfirma gereinigt.
Einsatz-Nummer: | 31/2024 |
Datum: | 08.11.2024 |
Uhrzeit der Alarmierung: | 08:06 Uhr |
Einsatzart: | BMA |
Ort: | Waldsiedlung |
Fahrzeuge: | LF 10 / MTF |
Weitere Feuerwehren: | FF Höchst, FF Altenstadt |
Um 08:06 Uhr wurden wir zusammen mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und der Freiwillige Feuerwehr Altenstadt in die Waldsiedlung alarmiert. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage.
Nach Kontrolle des Geländes wurde die BMA zurückgesetzt, da kein Einsatz notwendig war.
Einsatz-Nummer: | 30/2024 |
Datum: | 09.10.204 |
Uhrzeit der Alarmierung: | 12:32 Uhr |
Einsatzart: | TH Öl Wasser |
Ort: | Oberau / Waldsiedlung |
Fahrzeuge: | LF 10 / GW-L |
Weitere Feuerwehren: | FF Höchst, FF Altenstadt |
Um 12:32 Uhr wurden wir gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder und Freiwillige Feuerwehr Altenstadt zu einer TH ÖL / Wasser alarmiert.
Im Waldgebiet zwischen dem Sportplatz Oberau und dem Tennisplatz in der Waldsiedlung ist ein Waldüberlaufbecken übergetreten und hat eine bisher unbekannt Flüssigkeit bis in einen Flutgraben vor der Nidder getrieben!
In Absprache mit der unteren Wasserbehörde wurde ein Kanal freigelegt und eine Ölsperre gesetzt. In Regelmäßigen Abständen wurde die Ölsperre kontrolliert.
Einsatz-Nummer: | 29/2024 |
Datum: | 03.10.2024 |
Uhrzeit der Alarmierung: | 00:44 Uhr |
Einsatzart: | F RWM |
Ort: | Waldsiedlung |
Fahrzeuge: | LF 10 / GW-L / MTF |
Weitere Feuerwehren: | FF Höchst |
Um 00:44 Uhr wurden wir gemeinsam mir unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einem F RWM ( Heim Warnmelder ) in die Waldsiedlung alarmiert.
Glücklicherweise konnte nach Öffnung der Wohnungstür festgestellt werden, dass kein Einsatz notwendig war. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Einsatz-Nummer: | 28/2024 |
Datum: | 30.09.2024 |
Uhrzeit der Alarmierung: | 17:04 Uhr |
Einsatzart: | H1 / Person |
Ort: | Oberau |
Fahrzeuge: | LF 10 / GW-L/ MTF |
Weitere Feuerwehren: | FF Höchst |
Um 17:04 Uhr wurden wir gemeinsam mit unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Höchst/Nidder zu einer Hilfeleistung H1Y alarmiert.
Der Anwohner der betroffenen Wohnungen war nicht in der Lage die Wohnungstür eigenständig für den Rettungsdienst zu öffnen, weshalb die Tür von uns geöffnet wurde und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei sowie den Rettungsdienst übergeben wurde.